PedoGraphie
Pedographie
Digitale Darstellung der Druckbelastung des Fußes
Elektronische Fußdruckmessung ist heute eine anerkannte Methode in der Ortopädieschuhtechnik und in der klinischen sowie biomechanischen Erforschung der unteren Extremität.
Die auf den Fuß einwirkenden Kräfte werden am Computer aufgezeichnet und grafisch dargestellt - in kürzester Zeit liefert die Pedographie objektive, aussagekräftige Daten über die Druckbelastung, die auf den Fuß wirkt.
Vorteile
Die Messung kann sowohl statisch, also im Stehen wie bei dem üblichen Blauabdruckverfahren, als auch dynamisch im Gehen und Laufen erfolgen.
Darüber hinaus lassen sich Fehlbelastungen der Körperachsen als Verursacher von z.B. Rückenschmerzen und Kniebeschwerden feststellen und korrigieren.
